Sonntag, 16. Oktober 2011

カラオケ!!! Lang versprochener und etwas verspaeteter KARAOKE-Post \(^w^)/

Sohohoho. Ich weiß ihr wartet schon alle ganz lang darauf deswegen endlich der lang versprochene Karaokepost! Inzwischen ist es schon fast eine Woche her aber in der Woche komme ich irgendwie nicht so richtig dazu ausfuehrlich zu bloggen weil immer irgendwelche Vokabeln oder Zeitungsartikel oder anderes dazwischen kommt...

Am Montag dieser Woche traf ich mich also mit den Operngesangstudentinnen Asuka, Hitomi und Akiko, die im Maerz fuer einen Monat lang in Berlin Deutsch studiert haben.  Eigentlich wollte mein Homestay Saori von vorletztem Jahr auch kommen, sie hat aber den Abend vorher leider doch abgesagt. Mal sehen ob ich es in Japan schaffe sie zu treffen sie scheint supermegabeschaeftigt zu sein ^^

Wir sind dann auf jeden Fall zu viert mit der Bahn vier Stationen von uns nach Hon-Atsugi gefahren und dort erst einmal etwas essen gegangen. Weil ich wusste, dass wir Essen gehen hab ich extra vorher nichts gegessen was gut war - ich hab mein Gericht nicht einmal ganz geschafft. Es sah klein aus entpuppte sich dann aber als Schuessel ohne Boden...

Ich hatte eine Art Haehnchensalat mit Reis, Misosuppe und eingelegtem Daikon. Es war wirklichwirklich lecker..


Mit Akiko im Restaurant ^__^
Das Essen war wirklich superlecker und dafuer gar nicht so teuer. Ich hab fuer mein Gericht 800 Yen gezahlt was an sich der Menge und der Qualitaet mehr als in Ordnung war. Die Maedels waren ganz besorgt wegen des Preises, da ich das, was sie als Erstes fuer die Verabredung vorgeschlagen hatten, abgelehnt hatte mit der Begruendung, dass es zu teuer sei. (Sie wollten nach Yokohama in den Zoo. Fahrtkosten plus Eintritt waeren so 30€ gewesen... und so unbedingt muss ich dann erstmal nicht in den Zoo.) Deswegen haben sie bei allem mehrmals gefragt ob es wirklich okay und nicht zu teuer war. Nach dem Essen ging es dann endlich zum Karaoke \(^___^)/ Alles war vom Bahnhof aus nur wenige Minuten entfernt. In der Karaokebar gab es fuer Studenten Rabatt; fuer 2 Stunden haben wir gerade einmal 544 Yen bezahlt. Softdrinks, Suppe, Kaffee, Tee sowie Softeis waren umsonst und so viel man geschafft hatte. Ich war nicht so durstig und hab lediglich eine Cola und einen Cafe Mocha abgegriffen, weil ich den langsam vermisst habe. (Kaffee + Schokolade, mein Verhaengnis als ich bei Starbucks arbeitete)  Der Karaokeraum war gigantisch und sehr unueblich fuer japanische Verhaeltnisse. Locker 20 (+) Leute haetten da reingepasst.


Das Singen an sich fand ich etwas schwierig, da wirklich nur die Melodie laeuft und die manchmal auch abgeaendert mit anderen Instrumenten als Ueblich. Wenn man das Lied also nicht auswendig kann, wird es wirklich schwierig. Das Japanisch war hingegen kein Problem, da ueber jedem Zeichen, das etwas schwieriger ist, Furigana stehen.  (Die Umschreibung der Lesung des Zeichens in Hiragana, die Silbenschrift, die jeder lesen kann der Japanisch lernt. Es steht also ueber dem Zeichen, wie man es lesen soll.). Irgendwo ist es klar, da ja auch juengere Karaoke singen gehen und vielleicht noch nicht alle Zeichen lesen koennen (und Japaner desoefteren auch selbst an bestimmten Zeichen scheitern.)

Dummerweise war ich natuerlich mit den Maedels weg, die Operngesang studieren... dementsprechend wundervoll waren auch die Stimmen von allen dreien. Ich war ganz verzaubert und hab mich ziemlich geschaemt, da ich so gar nicht gut singen kann. Ich hab anfangs nur Ayumi Hamasaki gesungen (Goettin des J-Pop, sowas wie Britney Spears in Besser auf Japanisch XD Mir faellt kein besserer Vergleich ein, tut mir leid Susann.....) weil ich nicht so viel japanische Musik hoer. Hab mich dann mit Animesongs ueber Wasser gehalten (Neon Genesis Evangelion und das Sailor Moon Opening! :D ) und zum Schluss Disneysongs auf Japanisch gesungen. Die sind textlich sehr identisch mit unseren, was mich sehr ueberrascht hat. Am Ende habe ich dann einfach die Disneylieder auf Deutsch gesungen, da wir es beide nicht auf Japanisch hinbekommen haben....  daraufhin war ich die Koenigin des Karaoke, weil die Maedchen total fasziniert waren. Zum naechsten Mal wollen sie die deutschen Disneytexte auch lernen ^^  Zum kroenenden Abschluss ein kurzes Video das anfangs Hitomi beim Singen zeigt und danach kurz Asuka und mich..... ich kann nicht singen aber ich dachte mir ihr wollt mich trotzdem mal kurz Japanisch kraechzen hoeren :D


Nach dem Karaoke habe ich noch alle dazu gedraengt, mit mir Purikura zu machen!! Selbstverstaendlich. Ohne geht einfach nicht. Da ich die Japanerinnen dabeihatte, konnten sie sich die Bilder aufs Handy laden weshalb es sie diesmal in einzigartiger Qualitaet zu bestaunen gibt. (Man kann sich die Bilder irgendwie immer aufs Handy laden aber das geht natuerlich nur mit sonem supercoolem Handy und nicht mit den sueßen kleinen schuechternen Handys die wir haben..)

Von links:  Hitomi, Akiko und Asuka ^-^


Ich seh ein wenig bekifft aus weil der Automat nur die dunklen Augen der Japanerinnen gemacht hat und meine Blauen scheinbar nicht als Auge identifizieren konnte...

In jeder Maschine gibt es diesen Monat Special-Halloween-Hintergruende

Und ja: ich steh immer so scheiße weil mein Kopf sonst nich ganz aufs Bild passen wuerde...


Wir haben noch andere davor gemacht die ich nicht digital hab und die ich auch schon auf meinem Handy verklebt habe.... aber ich bin mir sicher, das koennt ihr gerade so noch verkraften.

Karaoke Fazit:  Es war toll. Ich mag nochmal.  (Wir planen an Pachis Geburtstag nach Hon-Atsugi zu fahren ^-^)

4 Kommentare:

  1. Hahaha. Ich benutz den Vergleich auch fast jedes Mal, wenn ich Ayu erklären soll ;D

    AntwortenLöschen
  2. Es ist aber auch schwer. Die Musik ist besser aber was aehnliches haben wir in Deutschland nicht. Die japanische Musik macht mich sowieso voellig fertig. Die ganze Nation scheint einen Monat lang immer dasselbe annoying Lied zu hoeren.. @__@

    AntwortenLöschen
  3. Cool *o* Puris in HD Qualität!! ^^*
    Hmm, ist Japan generell ziemlich teuer? umgerechnet 30 € ist schon ein stolzer Preis :s Oder kommt es nur darauf wo man sich befindet bzw. was man benötigt?

    ♪ Vernissage and Cream ♫

    AntwortenLöschen
  4. Nunja das kommt ganz auf die Betrachtungsweise an. Generell: Japan ist teuer. Alles. Gemuese, Obst, Fleisch, alltaegliche Produkte sind verglichen mit Deutschland teuer. Ich wohn auf dem Land/ in einer Kleinstadt (irgendwas dazwischen...) und die Preise sind billiger als inner Großstadt aber immer noch teurer als Berlin. So Billigprodukte wie bei uns gibts eher nicht.

    Andererseits: ist Yokohama ziemlich weit weg; bei uns wuerde man fuer die Strecke sicherlich mehr als 10€ mit der Bahn zahlen muessen. Der Zoo mit 15€ ungefaehr ist fuer Japan ziemlich billig und gleich wie Berlin; der Zoo in Ueno kostet umgerechnet ungefaehr 40€. :/

    AntwortenLöschen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...