Guten Abend verehrte Leser & Leserinnen!
Ich hab superviel zu tun und zu lernen und kam irgendwie noch nicht dazu, ueber unseren Samstagsausflug mit Frau Borchert zu sprechen. Wie kaum zu uebersehen waren wir in Kamakura, was direkt am Meer circa eine halbe Stunde von hier entfernt liegt. Kamakura ist beruehmt fuer die vielen Tempel und das traditionelle Flair, was dort herrscht. Begonnen haben wir unsere Tour mit einer zweistuendigen Wanderung durch die Waelder und Berge Kamakuras.... ich uebertreibe nicht, wenn ich sage das der Weg ein bisschen breiter war als ich und es links und rechts von mir 20m senkrecht steil nach unten ging. Es hat mich viel viel viel Kraft gekostet, dort nicht herunterzufallen. Zudem ging es bergauf und bergab und bergauf und bergab ueber diverse gigantische Wurzeln... es war abenteuerlich! Ihr alle wisst warum :'D Ich hab eigentlich nur an meine Auslandskrankenversicherung gedacht die ganze Zeit... (die mir bei 20 Meter vielleicht auch nichts mehr gebracht haette. Je nach Auftreffwinkel vielleicht.)
![]() |
Beginn der Tour |
![]() |
Der Weg, dessen Untergrund groeßtenteils so aussah.. |
Nach einer Weile haben wir im Wald einen kleinen Tempel erreicht, wo die anderen ihr Geld gewaschen haben (damit man immer viel Geld hat). Ich persoenlich hatte jedoch Angst, dass sich meine Scheine aufloesen und hab es dann sein gelassen. Hab ja bald Bafoeg, höhöhö.
![]() |
Vor dem Tempeleingang (hinter dem Tunnel) |
![]() |
hiervor wurde das Geld gewaschen, unterhalb befand sich eine Art Minifluss |
Ueber Stock und Stein ging es dann weiterhin durch die Waelder bis wir nach ungefaehr 2 Stunden den Daibutsu erreicht haben. Wortwoertlich uebersetzt: der große Buddha. Wirklich wunderschoen anzusehen. Frau Borchert hat dort fuer uns alle vier (ja wir sind vier, auch wenn wir immer nur zu dritt auf meinen Fotos erscheinen..) Gluecksbringer fuer die Universitaet gekauft, was wir supersueß fanden. Die guten Stuecke haengen jetzt bei Pachi und mir am Schreibtisch (:
![]() |
Und ja, das Wetter war wunderschoen :D Ein wenig kuehler haette es aber gern sein duerfen.. |
![]() |
Alle drei ^-^ |
Danach sind wir weiter zum Strand von Kamakura gefahren.... ungefaehr 1-2 Kilometer lang und nicht so besonders huebsch anzusehen weil ziemlich grau. Frau Borchert, Pachi und Stefan sind ein bisschen durchs Wasser gelaufen, was wohl sehr warm war. Da ich eine Strumpfhose anhatte, hab ich mir das Gematsche mal verkniffen ^^
![]() |
Meer <3 |
Danach sind wir mit der Bahn vier Stationen ins Zentrum von Kamakura gefahren und haben dort noch einen Tempel besichtigt, dessen Name ich leider nicht weiß. Zeitgleich wurde dort gerade eine traditionelle japanische Hochzeit abgehalten, was wunderschoen aussah. Mich persoenlich haetten die zweihundert Touristen ringsherum allerdings sehr gestoert..
Frau Borchert hat uns dann auch im Laufe des Tages O-Mikuji gekauft. Das sind Tempelorakel, die die Voraussichten fuer alle moeglichen Lebensbereiche vorhersagen. Man zahlt 100 Yen, nimmt eine Holzapparatur die man schuettelt, bis ein Staebchen herausfaellt worauf eine Nummer steht. Je nach Nummer bekommt man dann ein Orakel. Meins war ziemlich gut (habe spaeter eine leichte Geburt, super Gesundheit und einen guten Uniabschluss!) bis auf die Tatsache dass darin stand, dass ich einen Mann verlieren werde und auf andere Frauen aufpassen soll.................ja. Ist alles schon mit Niko abgeklaert. Ich wollte das O-mikuji dann am Tempel befestigen, da sich dann die Goetter um die schlechten Prophezeiungen kuemmern.... aber leider habe ich dabei das Orakel in zwei Stuecke gerissen. Weiß nicht, wie toll das die Goetter finden werden. Es haengt auf jeden Fall trotzdem da. Mal sehen... Nico (der mit c, nicht meiner mit k) hatte ein superschlechtes O-mikuji und hat sich dann im anderen Tempel ein neues gekauft... was noch viel schlechter war. Beim dritten Anlauf hats dann geklappt, haha. (Ob ich beruhigter waer, weiß ich aber nicht nach drei Versuchen....)
![]() |
hier befestigt man die O-mikuji um sie den Goettern zu uebergeben. |
Nachmittags ging es dann per Zug wieder zurueck nach Hiratsuka. Dort hat uns Frau Borchert einen superbilligen Obst- und Gemueseladen gezeigt. Stefan haben wir noch zum Purikura machen gezwungen :D Sind supergut geworden. Zu viert sind wir dann noch in einem kleinen Laden was essen gegangen, da wir recht ausgehungert waren. Das Essen war superlecker und viel und dafuer recht billig (Ich hab 700 bezahlt). Wir haben dann auch versucht ein Handy zu kaufen, was aber nicht ging ohne Auslaenderkarte... spaetestens Freitag ist es dann aber soweit! Die Handys sind schon reserviert. Sind nur ganz billige fuer 20€ aber inzwischen sind wir schon froh ueberhaupt welche zu haben ^___^
![]() |
Gyoza, die wir uns zu viert geteilt haben ^__^ |
![]() |
Mein Menue. Ich hatte ein Teishoku, was heißt, dass ich zum Hauptgericht eine Schale Reis, Misosuppe, Salat und eingelegtes Gemuese dazubekam (fuer 150 Yen mehr oder so.) Sehr sehr lecker war das. |
Soweit zu Kamakura! War ein sehr schoener aber auch anstrengender Tag. Mittwoch abends treffen wir uns noch einmal mit Frau Borchert, bevor es fuer sie wieder zurueck geht nach Berlin. Wem das noch nicht reicht, der kann sich auf meinen naechsten Post freuen; ich war heute zum ersten Mal mit drei Japanerinnen Karaoke singen und es war...supermegacool! Habe auch ein Video als Beweismaterial. Ob ich morgen dazu komme sei nicht versprochen, da ich morgen 4 Bloecke à 90 Minuten plus zwei Tests (Abschlusstest 2. Lektion und Kanjitest) habe und vielleicht einfach nur tot ins Bett falle. Auf bald! ^___^ *mit Taschentuch wink*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen