Samstag, 15. Oktober 2011

Erstes Erdbeben und kunterbunter Alltag-"Heute-ist-Gammeltag"-Post! (Vorsicht. habe viel zu erzaehlen.)

Einen wunderschoenen guten Samstagmorgen an alle!

Bei euch ist es fast sieben, bei uns bald 14 Uhr und Pachi und ich haben gerade gefruehstueckt. Nachdem wir, seitdem wir angekommen sind, nicht wirklich ausgeschlafen haben, da am Wochenende immer irgendetwas war, was zu tun war, haben wir heute mal die Zeit genutzt und bis fast 12 geschlafen. Mein Koerper war daraufhin ein wenig verwirrt, hat sich aber schon gelegt. Da wir in der Woche meist ziemlich kaputt waren machen wir dieses Wochenende, und das schließt diesen warmen, aber grauen Samstag mit ein, NICHTS. Was wir schoen finden. Eventuell muessten wir noch einkaufen gehen aber da Sonntag auch alles aufhat verschieben wir das vielleicht einfach auf morgen.... mal sehen.

Gestern haben wir unser allerallererstes Erdbeben erlebt! War allerdins nur ein Baby"beben" der Staerke 1. War mehr ein "Die Erde erschreckt sich und wackelt mal kurz von links nach rechts" als ein Beben. Wenn wir nicht gerade absolut faul herumgelungert haetten, haetten wir es vermutlich gar nicht gemerkt. Aber es war schon nicht schlecht, wie ich in meinem Bett liege und ploetzlich faengt das Bett an sich wie auf hoher See von links nach rechts zu schwingen. Schockierte Blicke von Pachi und mir. Wir dachten ja, da kommt noch irgendwas großes, gigantisches, aber da sich im Wohnheim niemand an dem Babybeben gestoert hat, mussten wir uns dann auch wieder beruhigen. (Wir waren eine halbe Stunde lang ein wenig fertig deswegen. Susann kann das bezeugen.) Passend zum Babybeben ist dann nachts auch ein Minitaifun ueber uns hinweggeweht.

Ansonsten war gestern sowieso Tag der Skurillitaeten (schreibt man das so?)... nach der Uni hing an meinem Namensschild ein kurzer Brief in absolut unleserlichem Japanisch. Wir ließen es von diversen Japanern vorlesen und es kam heraus, dass es irgendwie darum ging, Mandarinen zu pfluecken (?!?) Einigermaßen verwirrt haben wir es einfach dabei belassen und mit den Italienern zusammen Italienisch gekocht (fuer das Fest, wo jede Nation was kochen muss. Jede Gruppe muss vorher einmal Probe kochen.) Als ploetzlich unsere Namen per Lautsprecher ausgerufen wurden und wir im Buero einen Telefonanruf von einer uns unbekannten Japanerin bekamen. Es dauerte dann gute zehn Minuten bis wirs einigermaßen hinbekommen haben... wir haben Ende November jetzt ein Date mit der unbekannten Japanerin zum Mandarinen pfluecken. 

Wir haben keine Ahnung. Wir wissen nicht warum. Wir wissen nicht wer sie ist. Wir wissen nicht warum wir Mandarinen pfluecken muessen. Wir wussten nicht einmal, dass in Japan Mandarinen wachsen. 

Ich hab heut eine E-mail an Frau Borchert geschrieben, in der Hoffnung, dass sie etwas Licht ins Dunkel bringen kann. Wenn nicht sie, dann wissen wir auch nicht weiter. Frau Borchert haben wir auch am Mittwoch Abend verabschiedet. Sie hat Alkohol und diverse Sueßigkeiten fuer uns mitgebracht, ueber die wir hergefallen sind. (Unter anderem Pralinen mit gruenem Tee...  klingt vielleicht eklig, war aber superlecker.) Zum Abschied haben wir hat Pachi ein Bild gemalt wo wir alle vier im Mangaformat drauf sind mit Fuji etc im Hintergrund und mit kleinem Dankestext. Darueber hat sie sich supergefreut (war auch ein sehr schoenes Bild ^^).

Ansonsten habt ihr ja alle gelesen dass ich seit Mittwoch stolze Besitzerin eines Handys bin! Habe seitdem schon stolze 22 Nachrichten angesammelt... es war also kein rausgeschmissenes Geld xD Es ist auch wirklich praktisch weil man sich nicht ueber alles absprechen muss sondern anrufen kann wenn einer nicht aufzutreiben ist oder so. Stefan kann ich jetzt auch einfach anrufen und muss nicht hoffen, dass er im Internet online ist. Das Handy selbst kann nichts besonderes ist fuer 20€ aber mehr als in Ordnung. (Die Italiener haben alle 70€ fuer dasselbe das gleiche(Stuffi!!) Handy bezahlt...und keiner weiß warum.)  Ich wuerde sogar sagen dass es wahrscheinlich genauso gut ist wie regulaere, teure Klapphandys in Deutschland. Es koennte theoretisch auch Internet und Zusatzkram, aber da wir dafuer nicht bezahlen koennen wir es auch nicht nutzen. Telefonieren und Emails schreiben ist mehr als genug.

Ich bedanke mich hier auch offizielle fuer alle E-mails, die ich von euch aufs Handy bekommen habe!! Sind alle angekommen (:  Freue mich jedes Mal sehr, etwas aus der Heimat zu lesen. 

Insgesamt haben wir also 60€ bezahlt. 20 fuers Handy, 30€ Guthaben und 10 fuer das Ladekabel. Kann man wirklich nicht meckern. Alle 2 Monate muss man Geld raufladen damit man es weiter benutzen kann. Wenn man es nicht mehr nutzen will, macht man einfach kein Geld mehr rauf und fertig ist. Es heißt zwar Vertrag, er laeuft dann aber einfach aus, was sehr praktisch ist. Natuerlich konnte ich mein Handy nicht ganz so lassen, wie es urspruenglich war...


Ich haett auch so gerne Purikura mit Niko raufgemacht aber ich trau mich nicht da ich nie im Leben neue kriegen werde..*wein*

So siehts dann aus, wenn ich eine E-mail schreibe :D Hier hab ich an meine Freundin Reiri aus Saitama geschrieben (meine Brieffreundin.)

Damit wir das Handy kaufen koennen, mussten wir vorher im Rathaus unsere Gaijin Tourokusho abholen - besagte "Auslaenderkarte" von der ich hier staendig schreibe. Ist quasi sowas wie unser Personalausweis in Japan. Die Japaner sind da total hinterher, weil sie keine illegalen Auslaender im Land haben wollen.  Witzigerweise musste ich fuenfmal(!!!) meine Unterschrift neu abgeben weil sie den Japanern nie "gleich" genug war. Ich hab halt immer mal so oder so unterschrieben, wie ich grad Bock hatte. Geht in Japan nicht. Obwohl sie ja gesehen haben wie ich alle Unterschriften gemacht habe, ergo ich das auch wirklich bin, musste ich wieder und wieder unterschreiben. Wir haben ihnen dann erklaert dass es in Deutschland ziemlich wurscht ist wie die Unterschrift aussieht solange man ein bisschen Aehnlichkeit sieht...

Natuerlich glitzert sie... was auch sonst...
Einen Tag spaeter habe ich dann ganz viel tollen Kram fuer Pachi zum Geburtstag gekauft! (Ja ich weiß dass du das liest und du musst noch 2 Wochen warten mwahahaha..) Sie hat uebrigens am 27. Oktober. Ich konnte dann nicht wiederstehen und hab noch ein paar andere Dinge gekauft unter anderem endlich eine Bentobox, die ich Michi widmen werde (du siehst gleich warum :D). Da ich zweimal die Woche acht Stunden lang Uni habe und meistens nicht unbedingt in die Mensa will, weil es dort VOLL ist, war das eine notwendige Anschaffung. Sie kam auch nur 100 Yen (da ausm 100-Yen-Shop). Wir hatten nur winzige oder gigantische Boxen :/

Fuer Michi :DD Eigentlich wollte ich erst das Schweinebento haben aber ich hab schon so viel rosa Kram...

Mein allererstes selbstgemachtes Bento! Links sind gebratene Nudeln mit Gemuese, Fleisch und ein wenig Tomatensauce damit es nicht so trocken ist. Rechts einfach nur Reis. Nudeln und Reis zusammen mag ich gern (: Es war lecker *__*
So, das wars erstmal von mir. Den Karaokeintrag mach ich dann wohl lieber einzeln wann anders. Heute hat unsere geliebte Italienerin Federica Geburtstag aber wir gehen nicht mit feiern weil es einfach zu viel kosten wuerde. Ich hatte vorgeschlagen in der Naehe Karaoke zu singen aber jetzt machen sie alles in Tokyo und nur fuer Karaoke lohnen sich die Fahrtkosten so gar nicht. Da sparen wir lieber und gehen im November wieder shoppen :D  Ich wuensch euch ein wunderschoenes Wochenende und hoffe ihr erfriert mir nicht (mein Thermometer sagt 1° nachts fuer Berlin an.. oh nein jetzt sinds sogar nur noch 0°! Dabei ist es bei euch doch schon halb acht...)

Zieht euch schoen warm an ihr Lieben!

またね!
(Bis bald! ^-^)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...