Samstag, 22. Oktober 2011

DEUTSCHLAND KOCHT.

久し振りですね!
(Lang ist's her!)

Obige Floskel spricht sich "Hisashiburi desu nee" und heißt soviel wie "Lange nicht mehr gesehen!" und wird hier sehr sehr oft verwendet. Dabei kommt es jedoch nicht auf die Zeitspanne an sondern mehr auf das eigene Gefuehl. Man kann es zB. auch sarkastisch verwenden wenn jemand die Uni schwaenzt und ihn am naechsten Tag damit begrueßen oder so. Lange Rede, kurzer Sinn: Da bin ich wieder!

Momentan ist superviel zu tun und in der Woche gibt es meistens auch nicht so viel zu bloggen. Vor einiger Zeit hatten wir fleißige deutsche Bienchen unser Standschild fertiggestellt. Die ersten drei Novembertage ist bei uns auf dem Campus das Kengaku-Fest (Kengakusai). Was das ganz genau ist wissen wir auch noch nicht, auf jeden Fall findet es dieses Mal zum aeh sehr vielten Mal statt (ungefaehr 50, ich lauf jeden Tag an dem Schild vorbei..). Fest steht dass die Auslaender auf diesem Fest immer zusammen mit einigen Japanern Essen aus ihrem Land kochen und dort fuer drei Tage verkaufen.

Das mit viel Liebe gemalte Plakat powered by Sam (die Berliner unten + Umrisse), Pachi (Nudelsalat in bayrischer Tracht + Erstellung der Skizze) und Stefan (Maultaschen + Hintergrund). Na, wer fehlt denn da..?

Und genau dort fing das Desaster der deutschen Studenten (uns!!) auch an. Deutsches Essen. Deutsches Essen? Ich mein, wer isst denn heutzutage noch deutsch?  Also so deutschdeutsch. Außer Buletten und Kartoffelsalat und ab und zu mal einen Braten gibt es in meiner Familie eher Nudeln oder asiatische Gerichte. Wir hatten dann zwar einige Ideen, die waren jedoch alle unbrauchbar. Buletten fielen flach da wir allein fuer das benoetigte Hackfleisch ueber 100€ bezahlt haetten. Quarkbaellchen gingen nicht, da es hier keinen Quark gibt. Sauerkraut gibt es aber natuerlich auch superteuer und auch mit ganz anderem Geschmack als hier. So raetselten wir also hin und her (da ein Budget zu beachten war) und entschieden uns nach vielen beratenden Stunden unter anderem mit Pachis Mutter fuer gefuellte Maultaschen, Nudelsalat und Berliner. Ja, Berliner! Ein gewisser Herr hat darauf bestanden. Weil das ja so einfach sei. Na gut, viel Spaß dann damit!

Am Donnerstag, an unserem heiligen freien Tag an dem ich liebend gern gelernt oder zumindest so getan haette wurden wir dann gezwungen einkaufen zu gehen, da wir abends mit den Japanern ein Probekochen aller Gerichte machen sollten. Gesagt getan, eingekauft uns losgekocht.

Ich persoenlich habe mich liebevoll dem Nudelsalat gewidmet, da dass erstens am Leichtesten war und ich zweitens das andere alles noch nie gemacht habe. Ich hab im Internet ein Rezept gesucht was ohne Mayo und Fleischsalat funltioniert da ich es 1. eklig finde und 2. es hier keinen Fleischsalat gibt. Fast alle nehmen das allerdings als Grundlage... und Mayo find ich immer sehr fettig. Außerdem sollte es geschmacklich zu den Maultaschen passen da wir vorhaben beides einzeln fuer 300 Yen oder zusammen als Set fuer 500 Yen zu verkaufen. Und vollgemayonester Salat plus die Maultaschen... waer irgendwie seltsam. Also hab ich einen Salat gemacht deren Grundlage aus Senf, Essig und Olivenoel besteht. Und was soll ich sagen? Er schmeckt wirklich gut, ich war sehr gluecklich ^-^

Sieht nicht besonders aus aber war recht lecker und pikant durch den Senf (:

Die anderen mussten leider etwas mehr leiden... aber Pachis Maultaschen waren dafuer DER HAMMER. Supergigafantastiloes. (Ich lobe sie immer zu wenig). Die Japaner waren auch sehr sehr angetan und froehlich. Eigentlich waren sie sehr zweifelnd weil sie gemerkt haben wie wenig Bock wir haben und ich glaub sie hatten Angst nich viel zu verkaufen (die Japaner beteiligen sich alle mit 100€ an den Einkaufen etc). Nach den Probekochen waren sie dann jedoch sichtlich erleichtert (;   Aber hinueber zu den anderen Hauptprotagonisten!

Pachi kaempft mit dem Maultaschenteig...



und kaempft und kaempft und kaempft....
Ein Teil der japanischen Gruppe.. wie die links heißt keine Ahnung, dann Shintarô mit dem Messer in der Hand und Haru rechts. Im Hintergrund findet sich Nico. Insgesamt sind es 6 Japaner die mitmachen bei uns.
Die Fuellung der Maultaschen: Spinat, Lauchzwiebel, Zwiebel und Speck angebraten.

Pachi lebt all ihr kuenstlerisches Talent beim Einmehlen des Tisches aus. :D

Gemeinsames konzentriertes Maultaschenbefuellen.
Ein Haeufchen Maultascheninhalt platzieren, die Haelfte umklappen....

..die Enden festdruecken und mit gaaaanz viel Liebe mit einer Gabel ein Muster reindruecken, damit sie beim Kochen nicht aufgehen.

Berliner-Gespraeche
Die fertigen Berliner die.... aussehen wie Broetchen. Lecker waren sie trotzdem!!  Leider waren sie innen teilweise noch komplett roh.... wenn das am Fest passiert sagen wir den Japanern einfach, das muss so sein. Harhar.
Gemeinsames Essen! ^-^ Neben mir links steht Myungha-Kan, eine Koreanerin, die auch in der 2. Klasse ist wie ich. Ich mag sie sehr gern, sie ist supersueß (:

Das Probekochen war also ein voller Erfolg! Wir haben immer noch keine Lust drei Tage lang jeden Tag 8 Stunden draußen zu kochen und zu verkaufen aber naja... Pachi und ich werden wohl sowieso eher die Werbetrommel wirbeln da Pachis Mutter uns Dirndl geschickt hat. Ich hab das alte Dirndl aus der Kindheit ihrer Mama!! Total sueß. Muss ich gut drauf aufpassen. Fotos kommen selbstverstaendlich noch. Wir rennen dann also im Dirndl uebern Campus und verkaufen deutsches Essen. Genau das richtige fuer meine nationalstolze Pachi also (die im Dirndl uebrigens ziemlich heiß aussieht!! Auch wenn sies nicht zugeben will.
).

Ansonsten waren wir heute mit der Italienerin Federica in einem Second Hand Shop und haben Dinge gekauft ich habe Dinge gekauft... 3 Sachen fuer 35€ insgesamt! Kein schlechter Preis. Darueber werd ich dann aber morgen genaueres erzaehlen. Wir planen zudem unser Halloweenkostuem, aber auch dazu erst morgen naehere Infos. Am Sonntag wollten wir eigentlich zu einem Fest der deutschen Botschaft waren, aber es regnet seit Tagen und da macht ein Open Air keinen Spaß. Zudem sind wir immer ziemlich kaputt und muessten recht viel lernen von daher ist es sicher besser im Wohnheim zu bleiben und uns nen ruhigen Tag zu machen. Bis Donnerstag muessen wir all unsere Partykraefte sammeln, da Pachi dort Geburtstag hat!! Großes haben wir vor, harhar. Mit diesen Worten wuensche ich euch noch ein schoenes Wochende und bis bald!

Herzi an alle.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...