Zuallererst: Heute morgen gab es irgendwo in Japan ein Erdbeben, mir geht es aber gut. Ich glaube in Deutschland wurde bisher nichts darueber berichtet, wir haben es nur heute morgen im Fernsehen gesehen. Falls da noch was kommen sollte: Mir geht es gut. (:
Ich bin ja wirklich gewoehnt, dass seit ich hier in Japan bin irgendwie NICHTS an diesem Laptop geht... aber jetzt weigern sich sowohl Youtube als auch mein Blog mein Video, was ich heute gemacht habe, darzustellen u___u""" Und keiner weiß warum..
Ich habe es heute also endlich geschafft ein Wohnheimvideo zu drehen! Ein kleiner Rundgang vom Eingang mit Umweg ueber die Kueche in unser Zimmer (: Wer das Video sehen moechte, klickt bitte HIER. Ich haette es lieber direkt auf den Blog geladen aber es geht einfach nicht.
Heute hatten wir unseren ersten richtigen Unterricht in.... aeh, muendlicher Ausdruck waere wohl die betreffendste Beschreibung. Die Lehrerin selbst ist, wie bisher jeder hier, der pure Zucker. Der Unterricht war leider ein wenig fruchtlos bisher... zuerst sollten wir jemand anderen vorstellen (was mir nicht sehr schwerfiel denn ich habe Stefan gezogen, der neben mir sitzt :'D ) und wir haben uns dann geschlagene 3 Stunden lang ueber die Japaner und ihre Beziehung zu den Reisbaellchen, die es hier ueberall als Snacks gibt, unterhalten. Erst sollten wir einen Text darueber lesen, dann eine Zusammenfassung schreiben, darueber dann Stichpunkte machen, es anhand der Stichpunkte der Lehrerin erzaehlen und schlussendlich sollten wir es mit einem Diktiergeraet aufnehmen. Auf dem Diktiergeraet klinge ich, als spraeche ich gerade mein Testament. Hoffentlich hoert sie sich das nicht noch an...
In der einstuendigen Mittagspause haben Pachi und ich uns im Konbini dann auch besagte Reisbaellchen (O-nigiri) gekauft da wir anhand der Diskussion ueber Essen superhungrig geworden sind. Sowieso sind wir hier immer hungrig. Danach sind wir zu dritt zum Supermarkt gelaufen. Die ersten Male sind wir ja immer den Berg runter bis zum Bahnhof gelaufen; es gibt jedoch auf der anderen Seite auch einen Supermarkt, wo die Steigung auf dem Rueckweg nicht so sehr stark ist. Ich glaube, ich favorisiere dennoch den Supermarkt am Bahnhof da er mir irgendwie guenstiger vorkam und zudem den 100-Yen-Shop mit drin hat! ^^ Wie ihr im Video gesehen habt hab ich mir Kakao gegoennt. Wer mich kennt, weiß, dass ich so gut wie gar keinen Kakao trinke aber hier steh ich total drauf weil es hier so eine Schokoladenarmut gibt. Also kompensiere ich ihn mit fluessiger Schokolade, da die im Verhaeltnis billiger ist.
À propos billiger: Wahrscheinlich glaubt das jetzt keiner (aber Pachi kann es bestaetigen) aber hier in Japan mutiere ich zum Sparfuchs! Ich bin staendig am rechnen und Essensplan aufstellen sodass alle Einkaeufe optimal genutzt werden koennen. Zudem bin ich diejenige, die jeden Lichtschalter im Wohnheim ausmacht da der Großteil hier den ganzen Tag Licht anlaesst, obwohl es nicht wirklich noetig ist.
Als wir mit den Einkaeufen zurueckkamen hing schon wieder eine Botschaft an meinem Namen.... den Brief, den ich nach Deutschland geschickt habe, hab ich nicht ausreichend frankiert. Unsere Haushaelterin im Wohnheim hat den Betrag ausgeglichen und wollte dafuer das Geld zurueck und hat in einem 10-minuetigen Dialog ausfuehrlich erklaert, warum sie das getan hat (sonst waer der Brief zurueckgekommen und er haette ja wichtig sein koennen aber sie wisse ja gar nicht ob ich ueberhaupt gewillt sei 30 Yen mehr zu zahlen..) und hat sich am Ende sogar noch fuer die Umstaende(!!) entschuldigt. Ja, hm. Ich hab mich immer abwechselnd bedankt und entschuldigt und ich glaube, das war okay.
Zum Mittag gab es heute Gyudon! ♥ (Klicken, um das Gericht anzeigen zu lassen.) Das ist eine Art Rindfleisch-Zwiebel-Pfanne und wirklich leicht zu machen. Zumindest wenn man in Japan wohnt, da einem die Zutaten quasi hinterhergeworfen werden. (man muss das Fleisch & die Zwiebeln in einem Sud aus den verschiedensten alkoholischen japanischen Guetern einkochen, damit es schmeckt.) In Deutschland hab ich es einmal probiert aber nicht alles bekommen und daher wurde es nich wirklich gut. Das heute ist aber echt gut geworden, hat zumindest Pachi behauptet :D Wir sind uebrigens die einzigen Auslaender, die hier konsequent Japanisch kochen. Alle anderen halten sich irgendwie mit Nudeln und Tomatensoße ueber Wasser. Wir nutzen es jedoch richtig aus, dass hier alle japanischen Zutaten in Vergleich zu Deutschland so billiger sind. Gesuender ist es allemal; ich hab in den 2 Wochen in den ich hier bin so viel mehr Gemuese gegessen als in Deutschland im letzten Monat. Bald kriege ich wahrscheinlich auch einen Schock vom Gruenen Tee.
Morgen schreiben wir unseren ersten Test und haben hoffentlich auch Grammatikunterricht oder halt irgendwas wo man ein wenig mehr von hat.... ich war so sehr auf Drill eingestellt dass ich jetzt ein wenig enttaeuscht bin ^^ Wir freuen uns weiterhin auf Samstag denn da wollen Pachi und ich Hardcoreshopping in Tokyo machen. Wir fuehlen uns neben den ganzen durchgestylten Asiatinnen hier ein wenig doof. Ich verbleibe mit vermissenden Grueßen an alle lieben Menschen da draußen! (:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen